aus aktuellem Anlass

Das Ausländer/innen früher schon kriminell waren, wurde zu Beginn der Achtziger in Bild und Ton festgehalten.

6_Schwedinnen_hinter_Gittern


Alter Schwede!

damals in den 70igern

Heute im Blick, in der analogen Ausgabe, "Der grosse Ausländerreport".
Irgendwie mag ich "Schulmädchenreport I-XXX" von Oswald Kolle besser.

Ausserirdische Mutanten in meinem Wohnzimmer

ok, ich will Traffic, nennt mich die Traffic-Hure. Der Titel ist bewusst reisserisch, und hat reichlich wenig mit dem folgenden zu tun.
Am Samstag habe ich mich mit der Digi Cam im Wohnzimmer vergnügt und ein paar Makroaufnahmen meiner Pflanzen gemacht.

sit back, relax & enjoy the shots

gruenrosapupurmilchweiss

lass die Gitarre runter!

Freitag war Bela B. Tag. Er liess die Gitarre runter und bespielte das Rohstofflager. Das Publikum, naja, irgendwie war ich überrascht, dass der Held meiner Jungend nun Held der Jahrgänge 95 und jünger ist. Aber eben, es gibt keinen Exklusivitäts-Anspruch auf Rockstars.
Die Graf liess auf sich warten und die Vorband war ein Schuss in den Ofen. Aber als er dann hier war, Bela hat gerockt. Gross im Las Vegas Stil angerichtete Show. Leider hat Bela verpasst, ein paar Klassiker zu covern. Wenn er sich mit der Gitarre schon bewegt wie Johnny Cash, ein Cash Klassiker wäre auch zu spielen gewesen. Die Eier hat Bela dazu!

In ein paar Wochen, nach meinem Urlaub, dann Farin Urlaub. *freu*
Und dazwischen, harhar, the Monsters und the Monks. Glaubt mir, es wird ein heisser Herbst!

Chilbi & Tanz, Maitli & Bube

Berlin hat Neukölln, Dublin hat Tallaght und L.A. Ingelwood. Es gehört zum guten Ton, dass eine richtige Stadt ein richtiges Problemviertel hat. Nun wie sieht es in Zürich aus? Richtig, es gibt hässliche Ecken, aber von einem Problemviertel zu sprechen ist übertrieben.
Leider ist das in Zürich noch nicht richtig angekommen und in Schwamendigen glauben die Leute ernsthaft, sie wohnen in Arsch Ende der Welt. Doch lest selber, was the village voice uns sagen will.

Verschwörungstheorie meinerseits

Nach dem wir nun alle wissen, dass man sich nicht eimal mehr zu Hause gemütlich die Kante geben darf, flogt nun das:

Unterhaltungsterror von der übelsten Sorte.

Wohin bringt uns unsere Umwelt? Rauchen wird peu à peu verboten, wer zu Hause trinkt kriegt einen Sicherungsentzug, wer schneller als Schrittempo fährt ist ein mutmasslicher Massenmörder.
Dafür werden wir mit Röbi Koller ruhiggestellt unterhalten.

Bin ich der Einzige der das Gefühl hat, dass mit sowas nur von den wirklich wichtigen Dingen abgelenkt wird?
  • wie wird die AHV gesichert?
  • wie können wir uns alle das Leben in diesem Land leisten?
  • war sind so viele junge Menschen verschuldet?
  • warum gibt es in diesem schönen Land working poor?

drink local, think global
get a life
kleine Fluchthelfer
shame and scandal
Zweihänder
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren